Bildungsverständnis

Was bedeutet Bildung?

Bildung betrachten wir nicht als Belehrung, sondern als aktiven Prozess. Nie wieder lernen Kinder so viel und so schnell wie in den ersten Lebensjahren. Sie erobern die Welt aus eigenem Antrieb durch Bewegung und unter Einsatz aller Sinne. Sie lernen und bilden sich immer, sie können gar nicht anders. Kinder bilden sich selbst. Sie lernen das, was sie lernen wollen und was für sie bedeutsam ist. Die direkte Übertragung von Wissen des Erwachsenen auf das Kind ist nicht möglich. Das Verstehen können Erwachsene dem Kind erleichtern, aber nicht abnehmen. Kinder lernen durch konkrete Erfahrungen in überschaubaren Handlungszusammenhängen. Damit die Kinder sich besonders gut bilden können, brauchen sie Menschen und Materialien, die sie in ihrer Neugier und Wissbegierde anregen.